
Duri Cathomen
Dozent an der BrassAcademy für Cornet | Trompete
Im Alter von 11 Jahren begann Duri Cathomen unter Anleitung seines Vaters Cornet zu spielen. Bereits 2 Jahre später trat er in die Musikgesellschaft Falera ein. Mit 19 Jahren brillierte er als Ostschweizer und Bündner Solo-Champion zugleich. Von 2000-2004 spielte er in der Brass Band Sursilvana und war während 5 Jahren Principal-Cornetist der Jugend Brass Band Graubünden. Von 2004-2010 spielte er Solo-Cornet in der Swiss Army Brass Band.
Im Jahr 2007 wählte die Musikgesellschaft Falera Duri Cathomen zu ihrem Dirigenten. Unter seiner Leitung feierte die MG Falera diverse Erfolge. Unter anderem Siege am Eidgenössischen Musikfest 2011 in St. Gallen, sowie 2019 am kantonalen Musikfest in Arosa in der 3. Stärkeklasse Brass Band.
Das Amt des Dirigenten in Falera übt er auch noch 17 Jahre später mit grosser Leidenschaft aus. In Falera lebt ein Grossteil seiner Familie und Freunde, zu denen er einen engen Kontakt pflegt. Er ist wohnhaft in Bad Ragaz, und erzieht seinen beiden Töchter auch in rätoromanischer Sprache.
Duri Cathomen ist Autodidakt. Abgesehen vom Unterricht, den er bei seinem Vater genoss, absolvierte er weder ein Musikstudium noch nahm er regelmässig Musikstunden. Als gelernter Elektromonteur arbeitet er heute in Landquart als Projektleiter bei der Imatic AG im Schaltanlagenbereich.
Seit 2004 ist Duri Cathomen Solo-Cornetist, seit 2009 Principal-Cornetist der Brassband Bürgermusik Luzern, und wurde mit ihr im Jahr 2014 Europameister.